Thailändischer Satellit THEOS-2 soll im Oktober starten

PRESSEMITTEILUNG:

Der Start des Thailand Earth Observation Satellite 2 (THEOS-2) ist für Oktober geplant, wie von der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (GISTDA) bestätigt.

Der Satellit wurde sicher von Toulouse (Frankreich) zum europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana (Südamerika) transportiert.

GISTDA kündigte den bevorstehenden Start auf seiner offiziellen Facebook-Seite an und erwähnte, dass THEOS-2, gebaut von Airbus Defence and Space, vor dem Einbau in die Rakete letzten Kontrollen unterzogen wird.

THEOS-2 soll seinen Vorgänger THEOS-1 (auch bekannt als Thaichote) ersetzen, der am 1. Oktober 2008 startete und sich dem Ende seiner Betriebslebensdauer nähert. Mit einem Gewicht von 425 Kilogramm verfügt THEOS-2 über die Fähigkeit, hochauflösende Bilder mit einer Auflösung von 50 Zentimetern zu erzeugen. Zu seinen Hauptzielen gehören die Verbesserung der thailändischen Raumfahrttechnologie-Infrastruktur, die Stärkung der Raumfahrtindustrie sowie die Weiterentwicklung der Geoinformatik und Raumfahrttechnologie.

Darüber hinaus wird THEOS-2 eine wichtige Rolle in verschiedenen Anwendungen spielen, darunter Kartografie, Agrar- und Lebensmittelmanagement, Wasserressourcenmanagement, Katastrophenhilfe, Stadtplanung, Wirtschaftskorridore sowie die Überwachung natürlicher Ressourcen und Ökosysteme.

GISTDA-Geschäftsführer Pakorn Apaphant sagte, die Investition in THEOS-2 sei ein bedeutender Schritt zur Weiterentwicklung der Weltraumtechnologie und der wirtschaftlichen Möglichkeiten für Thailand.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Abonnieren
Rapipun Suksawat
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der seit über acht Jahren für verschiedene Nachrichtenorganisationen in Thailand und seit über fünf Jahren für The Pattaya News arbeitet. Er ist hauptsächlich auf lokale Nachrichten aus Phuket und Pattaya sowie einige nationale Nachrichten spezialisiert, wobei er insbesondere auf Übersetzungen vom Thailändischen ins Englische und die Vermittlung zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren spezialisiert ist. Er stammt ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den drei Städten pendelt.