Thailändischer Premierminister geht gegen Fake News vor, um die Tourismusbranche zu schützen

PRESSEMITTEILUNG:

BANGKOK (NNT) – Premierministerin Srettha Thavisin hat eine koordinierte Aktion zur Bekämpfung gefälschter Nachrichten eingeleitet, die sich negativ auf potenzielle Besucher auswirken und sich insbesondere auf chinesische Touristen konzentrieren, um die Tourismusbranche zu schützen.

Bei einem kürzlichen Treffen wurden wichtige Persönlichkeiten, darunter der Minister für Tourismus und Sport, der stellvertretende Polizeichef, der Polizeikommissar, der Leiter der Einwanderungsbehörde und der Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde, vom Premierminister eingeladen Strategien zur Bekämpfung von Fehlinformationen zu entwickeln.

Berichten zufolge haben gefälschte Nachrichten aus inländischen und internationalen Quellen die Sicherheitswahrnehmung von Touristen in Thailand beeinflusst. Srettha betonte das Engagement der Regierung, sicherzustellen, dass Thailand ein sicheres und einladendes Reiseziel bleibt.

Während Thailand sich darauf vorbereitet, mehr Touristen willkommen zu heißen, seien diese Maßnahmen von entscheidender Bedeutung, um den Ruf des Landes als Top-Reiseziel zu wahren und den bedeutenden Beitrag des Tourismussektors zur Volkswirtschaft zu sichern, sagte der Ministerpräsident.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Abonnieren
Rapipun Suksawat
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der seit über acht Jahren für verschiedene Nachrichtenorganisationen in Thailand und seit über fünf Jahren für The Pattaya News arbeitet. Er ist hauptsächlich auf lokale Nachrichten aus Phuket und Pattaya sowie einige nationale Nachrichten spezialisiert, wobei er insbesondere auf Übersetzungen vom Thailändischen ins Englische und die Vermittlung zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren spezialisiert ist. Er stammt ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den drei Städten pendelt.