Thailändische Monarchen nehmen an der königlichen Pflugzeremonie teil und ehren Bauern und Tradition

National-

Am 08. Mai 27 um 10:2024 Uhr nahmen Seine Königliche Majestät der König und Ihre Königliche Majestät die Königin an der königlichen Pflugzeremonie 2024 in Sanam Luang, Bangkok, teil.

Die Königliche Pflugzeremonie oder Phuetcha Mongkhon auf Thailändisch ist eine alte Zeremonie, die darauf abzielt, die Moral zu stärken, den Bauern Mut zu machen und ihre Bedeutung für die thailändische Wirtschaft hervorzuheben. Offiziell wird es als Erntedankfest übersetzt.

Das Erntefest wird seit der Antike praktiziert und reicht bis in die Sukhothai-Ära zurück. Während dieser Zeit pflügte der König das Feld nicht persönlich, sondern leitete nur die Zeremonie.

In der Ayutthaya-Ära leitete der König die Zeremonie nicht wie in der Sukhothai-Ära, sondern meditierte drei Tage lang in Stille und ernannte Chao Phraya Chanthakuman zu seinem Stellvertreter für die Abdankung, eine Praxis, die bis zum Ende der Ayutthaya-Ära andauerte .

Während der Rattanakosin-Ära wurde das Erntefest seit der Herrschaft von König Rama I. praktiziert. Die Person, die die Zeremonie durchführte, wurde jedoch in Chao Phraya Ploetphai geändert.

Unter der Herrschaft von König Rama IV. war es eine große Freude, zusätzliche Zeremonien abzuhalten, bei denen bis zum jetzigen Zeitpunkt bei allen Zeremonien Mönche anwesend waren.

Was die heutige Zeremonie betrifft, so haben die Kühe Gras gefressen und Wasser und Schnaps getrunken. Daher wird vorhergesagt, dass die Ernte in diesem Jahr relativ reichlich ausfallen wird.

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf unserer Schwesterwebsite The Pattaya News.

Abonnieren
Kittisak Phalaharn
Kittisak hat eine Leidenschaft für Abenteuer, egal wie hart es sein wird, er reist mit einem abenteuerlichen Stil. Was sein Interesse an Fantasy angeht, sind Kriminalromane und Sportwissenschaftsbücher Teil seiner Seele. Er arbeitet als neuester Autor für Pattaya News.