Neuer, von Bill Bensley entworfener Coolies Club wird in der schönsten Straße der Altstadt von Phuket eröffnet

PRESSEMITTEILUNG:

Der Partnerveranstaltungsort des Slate Phuket feiert die reiche Bergbaugeschichte der Insel und ist eine Hommage an die farbenfrohe Vergangenheit der Region.

Der von Bill Bensley entworfene Coolies Club wurde in Soi Romanee eröffnet und soll zum angesagtesten Ziel in der Altstadt von Phuket werden. Das neue Restaurant und Bar befindet sich in einem traditionellen chinesisch-portugiesischen Geschäftshaus in einer der schönsten Straßen der Welt. Es würdigt Phukets reiche Zinnbergbaugeschichte und ist eine Hommage an die farbenfrohe Vergangenheit der Gegend.

Soi Romanee war früher das Rotlichtviertel von Phuket, wo Zinnbergarbeiter Bordelle, Spielhöllen und Opiumhöhlen besuchten. Heute ist die Straße eher als Traum eines Instagrammers bekannt, mit ihren leuchtenden Farben, der kolonialen Architektur und den wunderschön gestalteten Ladenfronten, die Besucher aus aller Welt anziehen.

Bill Bensley, bekannt als der „Star-Architekt“ und Designer Asiens, sagt: „Es war wunderbar, wieder mit Krystal zusammenzuarbeiten, um den Coolies Club mit seinen lebendigen Farben, reichen Geschichten und maßgeschneiderten Handwerkskunstwerken zu gestalten, die den Geist der Arbeiter ehren sollen, die in den Minen von Phuket arbeiteten, und die hedonistischen Freuden, die sie nach einem harten Arbeitstag suchten. Es ist mehr als nur ein Ort zum Essen und Trinken, es ist ein umfassendes Erlebnis, das Sie mit einem modernen Touch in die Vergnügungspaläste des ehemaligen Rotlichtviertels versetzt.“

Coolies Club ist das neueste Angebot von Krystal Prakaikaew Na-Ranong, der Besitzerin des Hotels The Slate Phuket, deren Familiengeschichte untrennbar mit der Geschichte von Phuket verbunden ist. Krystals Urgroßvater kam 1912 aus China, um in Südostasien sein Glück zu machen. Er begann als Bergmann in Phuket zu arbeiten und erhielt als Belohnung für seine harte Arbeit und Loyalität von seinem Arbeitgeber Landparzellen und Bergbaurechte. Damals waren ausländische Arbeiter als „Coolies“ bekannt, und der Club ist nach Krystals Urgroßvater und all den anderen hart arbeitenden Menschen benannt, die bei der Gründung von Phuket eine Rolle spielten. Während Phuket im 16. Jahrhundert zu den drei größten Zinnexporteuren der Welt gehörte,th zum 20th Der Tourismus ist seit Jahrhunderten der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Insel.

Krystals Vater, Wichit Na-Ranong, wird als Vater des Tourismus in Phuket gefeiert. Er war maßgeblich am Aufbau des Rufs der Insel als internationales Reiseziel beteiligt und investierte in ihre Infrastruktur und ihr Wachstum. Krystal ist stolz darauf, die Leidenschaft ihres Vaters für die ständige Erneuerung der Hotelszene in Phuket zu teilen, und ein Signature Club im ikonischen Soi Romanee ist ein wahrgewordener Traum.

„Wir haben einen besonderen Ort geschaffen, der den Schmelztiegel der Kulturen verkörpert, für den Phuket so berühmt ist. Es ist eine Erinnerung an die Lebensfreude der Insel im 19.th „Jahrhundert, als Seeleute, Zigeuner und Arbeiter aus der ganzen Welt hierher strömten“, sagt Krystal. „Nachdem ich in unserem Familienladenhaus in dieser Gegend gelebt hatte, wollte ich einen modernen Vergnügungspalast schaffen, der an die gehobenen Bars und Spielhöllen erinnert, in denen sich die Zinnbergarbeiter nach einem harten Arbeitstag vergnügten, und gleichzeitig das Konzept in die heutige Zeit übertragen und das Erbe meines Urgroßvaters ehren.“

Krystal hat ihre Liebe zu Kunst, Mode, Geschichte und Geschichtenerzählen in ihrem neuesten Projekt zum Leben erweckt. Dabei kommen wiederverwertete Blechstücke, kräftige Farben, Kunstwerke und Vintage-Möbel zum Einsatz, um eine tiefe Verbindung zu Phukets Zinnbergbau-Vergangenheit und der Ausgelassenheit und unkonventionellen Atmosphäre des ehemaligen Vergnügungsviertels der Insel herzustellen.

Romanee bedeutet auf Thailändisch Vergnügen, aber der Name erinnert auch an die berühmte rumänische Mamasan, die früher in Soi Romanee arbeitete. Der Coolies Club befindet sich in einem der prächtigsten Geschäftshäuser der Straße, einem Gebäude, das 1883 von chinesischen Arbeitern errichtet wurde. Krystal wusste, dass Bill Bensley die perfekte Person wäre, um das Gebäude originalgetreu zu restaurieren und aufzuwerten. Dabei lag der Schwerpunkt darauf, den Charme und die Eleganz seiner Geschichte wiederzubeleben und einen opulenten Veranstaltungsort zu schaffen, der ein Fest für alle Sinne bietet.

Der Club zeichnet sich durch eine typisch chinesische Barockarchitektur mit verzierten Holztüren, aufwendigem chinesischem Laubsägenwerk und einer eindrucksvollen Fassade in Weiß, Türkis und Antikrot aus. Im Inneren hat Bill Bensley mit antiken Möbeln, edlen Materialien und wunderschönen Korallen-, Türkis- und Jadegrüntönen ein stimmungsvolles, sexy Interieur geschaffen, das an die berühmten Opiumhöhlen der Gegend erinnert.

Unten können die Gäste eine thematisch abgestimmte Liste kreativer Cocktails genießen, darunter Miner's Whisper, Mama's Twist, Spicy Maria und Courtesan's Kiss, sowie Snacks und größere Teller. Im Obergeschoss befinden sich zwei private Schlafzimmer, in denen Opium Den-Speiseerlebnisse angeboten werden. Krystal plant außerdem, mit lokalen Künstlern, DJs, Darstellern und Musikern zusammenzuarbeiten, um thematische Veranstaltungen in den Raum zu bringen. Im Club finden regelmäßig Aufführungen statt, um die Besucher zu unterhalten.

Coolies Club geht über das typische Speiseerlebnis hinaus und ist ein großes Fest der Sinne, bei dem sorgfältig zusammengestellte Menüs, ergreifende Musik und unvergleichliche Getränke in perfekter Harmonie zusammenkommen. In Anlehnung an die Methoden, mit denen die Zinnbergarbeiter ihr Essen zubereiteten, verwendet das Restaurant für viele seiner Gerichte das Räuchern über offenem Feuer, die ursprünglichste und sinnlichste Kochmethode. Das Ergebnis ist ein rustikales, aber anspruchsvolles Menü, das die Gäste auf eine Reise durch Zeit und Tradition mitnimmt, ergänzt durch eine innovative Cocktailkarte, erlesene Weine und handwerklich hergestellte Spirituosen.

Gäste des ebenfalls von Bill Bensley entworfenen The Slate Phuket, das die Zinnbergbau-Geschichte der Familie würdigt, können im Rahmen ihres Aufenthalts den Coolies Club besuchen, der jedoch auch für Nicht-Hotelgäste geöffnet ist. Er ist sieben Tage die Woche von Mittag bis Mitternacht geöffnet.

Bei der vorstehenden Pressemitteilung handelt es sich um eine Pressemitteilung, die mit vollständiger Genehmigung und Autorisierung der im PR-Material und in den TPN-Medien aufgeführten Organisation(en) veröffentlicht wurde. Die Aussagen, Gedanken und Meinungen der an der Pressemitteilung beteiligten Organisation sind vollständig ihre eigenen und entsprechen möglicherweise nicht unbedingt denen von TPN media und seinen Mitarbeitern.

Abonnieren
Rapipun Suksawat
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der seit über acht Jahren für verschiedene Nachrichtenorganisationen in Thailand und seit über fünf Jahren für The Pattaya News arbeitet. Er ist hauptsächlich auf lokale Nachrichten aus Phuket und Pattaya sowie einige nationale Nachrichten spezialisiert, wobei er insbesondere auf Übersetzungen vom Thailändischen ins Englische und die Vermittlung zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren spezialisiert ist. Er stammt ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den drei Städten pendelt.