Phuket–
Die Special Operations Police Unit (NPP) der Region 8 hat im Rahmen der Kampagne „Für ein sichereres Phuket“ ein umfassendes Vorgehen gegen Hochrisikogebiete in ganz Phuket gestartet.
Die Operation unter der Leitung von Oberst Jitpaput Ekpho, Kommandeur der Spezialeinheit der Region 8, entsandte Beamte an wichtige Orte, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen frequentiert werden. Dazu gehörten der internationale Flughafen Phuket, Patong Beach, die Altstadt von Phuket, Zentral-Phuket, Surin Beach, Kamala Beach und Robinson Thalang.
Die intensiven Patrouillen sind Teil einer proaktiven Sicherheitsstrategie, die Kriminalität verhindern und das Vertrauen von Einwohnern und Besuchern stärken soll. Beamte führen in stark frequentierten öffentlichen Räumen, Verkehrsknotenpunkten und großen Einkaufszentren regelmäßig sichtbare Kontrollen durch, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Oberst Jitpaput erklärte, es handele sich nicht um eine einmalige Aktion, sondern um eine nachhaltige Operation. „Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Bürger und Touristen gleichermaßen sicher und geschützt fühlen. Die Operation wird regelmäßig und konsequent fortgesetzt“, sagte er.
Der Erfolg der Mission wurde durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und lokalen Unternehmern gestärkt. Beim Wiederaufbau des Tourismussektors in Phuket ist die Gewährleistung von Sicherheit und öffentlichem Vertrauen zu einem wichtigen Bestandteil der Erholungs- und Wachstumsstrategie geworden.
Durch die Kombination von polizeilicher Präsenz und Partnerschaften mit der Gemeinschaft zielt „Für ein sichereres Phuket“ darauf ab, eines der beliebtesten Reiseziele Thailands zu schützen – und damit zu beweisen, dass Paradies und Schutz Hand in Hand gehen können.